Diese Modelle repräsentieren die Gründungsjahre der Dampfeisenbahn und zeigen drei Lokomotiven, die zwischen 1825 und 1838 gebaut wurden.
Die erste ist die „Locomotion Nr. 1“, entworfen von George und Robert Stephenson. Sie wurde in ihrem Werk in Newcastle zur Eröffnung der Stockton & Darlington Railway gebaut und war dort die erste Dampflokomotive, die einen Personenzug auf einer öffentlichen Eisenbahn zog. Damit war sie im September 1825 die erste Dampflokomotive, die einen Personenzug auf einer öffentlichen Eisenbahn beförderte. 2025 jährt sich dies zum 200. Mal.
Mit den gewonnenen Erfahrungen reichte Robert Stephenson & Co. einen Entwurf für die Rainhill Trials von 1829 ein, die abgehalten wurden, um die richtige Antriebskraft für die Liverpool & Manchester Railway zu finden. Ihr Beitrag „Rocket“ war der klare Sieger und legte den Grundstein für die zukünftige Dampflokomotivenkonstruktion der L&MR, die im folgenden Jahr eröffnet wurde.
Bis 1838 war die Lokomotivkonstruktion bereits fortgeschritten, und die 0-4-2 Nr. 57 „Lion“ war eine von zwei „Gepäck“-Lokomotiven, die nach einem Stephenson-Patent von Todd, Kitson & Laird aus Leeds ebenfalls für die L&MR gebaut wurden.
Hinweis:
Lokomotive Nr. 1 ist mit einem 18-poligen Next-Stecker ausgestattet, kann aber aufgrund der Größenbeschränkungen der Lokomotive leider keinen 18-poligen HM7000 Next-Decoder aufnehmen.
Die Lokomotive „Rocket“ ist mit einem 6-poligen Stecker ausgestattet.
Die Lokomotive „Lion“ ist mit einem 18-poligen Next-Stecker (NEM 662) ausgestattet.
Setinhalt:
3 Dampflokomotivenmodelle, 1 Holzsockel, 1 Zubehörpaket (inkl. gravierten Namensschildern, Heizer- und Lokführerfiguren, Kupplungsketten und Magnetkupplungen), 1 Bedienungsanleitung, 1 Displaybox.